„Viele meiner Kunden hatten anfangs keine Zeit für Social Media. Ich übernehme die Planung, Gestaltung und Umsetzung – sodass sie sichtbar bleiben, ohne sich zusätzlich zu belasten.“
Die digitale Sichtbarkeit spielt für Kanzleien längst nicht mehr nur bei der Mandantengewinnung eine Rolle. Auch bei der Rekrutierung qualifizierter Bewerber:innen ist sie zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden. Gerade junge Jurist:innen, Referendar:innen und Assistenzen informieren sich heute über potenzielle Arbeitgeber vor allem in sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Instagram.
Sie suchen gezielt nach modernen, authentisch auftretenden Kanzleien mit klarer Unternehmenskultur – ein Trend, der sich vor dem Hintergrund des wachsenden Fachkräftemangels deutlich verstärkt hat.
Bewerber:innen erwarten heute Transparenz und Nahbarkeit. Sie wollen wissen, wie in der Kanzlei gearbeitet wird, welche Werte sie vertritt und wie das Miteinander im Team aussieht. Dabei beginnt ihre Recherche fast immer über eine Suchmaschine – und endet meist auf den Social-Media-Profilen der Kanzlei. Der dort vermittelte Eindruck beeinflusst maßgeblich, ob eine Bewerbung überhaupt in Betracht gezogen wird.
Über 80 % der Mandanten informieren sich laut einer Bitkom-Studie vorab online über Kanzleien, bevor sie Kontakt aufnehmen. Quelle: Bitkom Research, 2023
Kanzleien mit einer professionellen Website erhalten im Schnitt bis zu 50 % mehr Anfragen als solche ohne oder mit veralteter Website. Quelle: Atikon Kanzleimarketing-Studie, 2022
Suchmaschinenoptimierung (SEO) steigert die Sichtbarkeit: Seiten auf Platz 1 bei Google erhalten rund 34 % aller Klicks. Quelle: Sistrix, 2023
Online-Bewertungen (z.B. Google, anwalt.de) beeinflussen die Entscheidung von über 70 % der Mandanten. Quelle: Trustpilot/Bitkom, 2022
Über 90 % der Bewerber informieren sich vor einer Bewerbung online über potenzielle Arbeitgeber. Quelle: StepStone Recruiting-Studie, 2023
Kanzleien mit aktiver Social-Media-Präsenz erhalten bis zu 3x mehr qualifizierte Bewerbungen als solche ohne Social Media. Quelle: Haufe Recruiting Trends, 2023
Karriereseiten auf der eigenen Website erhöhen die Bewerberzahl um bis zu 60 % gegenüber Kanzleien ohne spezielle Karriereseite. Quelle: Softgarden Candidate Experience Report, 2022
Digitale Bewerbungsprozesse (z.B. Online-Formulare) senken die Abbruchrate von Bewerbungen um bis zu 40 %. Quelle: Personio HR-Studie, 2023
Onboarding-Termin
Gemeinsamer Auftakt, um die Kanzlei, Ziele, Tonalität und Themen zu verstehen
Zielgruppen-, Markt- & Wettbewerbsanalyse
Analyse der Zielgruppe und Mitbewerber zur Entwicklung einer passgenauen Strategie
Content-Strategie & Redaktionsplan
Entwicklung einer strukturierten, auf deine Zielgruppe zugeschnittenen Kommunikationslinie
Durch meine Zusammenarbeit mit UGC-Creator biete ich exklusive, authentische Videovermittlung, für dynamische Inhalte und organische Reichweite. Professionell gestalteter, zusätzlicher Beitrag zur Stärkung der Markenbotschaft und Erhöhung der Interaktion – ideal für aktuelle Themen, Events oder spontane Impulse. Besonders bei persönlichen Errungenschaften oder als gezielte Werbung nachhaltig Erfolgreich.
Erstellung von monatlichen Auswertungen zu Reichweite, Engagement und Kampagnenerfolg, sowie Analyse von Social-Media-Daten. Anschließend das Ableiten von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Strategie.
Als Ads-Experte schalte und optimiere ich bezahlte Anzeigen auf LinkedIn, Instagram, Facebook oder TikTok – für Reichweite, Leads und Markenbekanntheit mit System.
Die bisherige Präsenz reicht Ihnen nicht aus? Zusätzliche Plattformen ergänzen strategisch die Marketingkommunikation – um neue Zielgruppen zu erreichen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Expertise breiter zu positionieren.
Tägliche Interaktion mit der eigenen Community – von der Beantwortung von Kommentaren bis zum wertschätzenden Austausch in Direktnachrichten gehört bei Social Media dazu! Persönlich, professionell und markengerecht.
Professionelles Shooting direkt in der Kanzlei oder deinem Unternehmen – für hochwertigen, authentischen Content, der Vertrauen schafft und deine Marke visuell stärkt.
Ablauf unserer Zusammenarbeit:
1. Kostenloses Erstgespräch
Im ersten Schritt biete ich dir ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch an. Hier besprechen wir deine aktuellen Herausforderungen, Ziele und Wünsche. Dieses Gespräch dient dazu, herauszufinden, wie ich dich am besten unterstützen kann.
2. Bedarfsklärung & individuelles Paket
Basierend auf unserem Gespräch analysiere ich deinen konkreten Bedarf und erstelle ein maßgeschneidertes Angebot. Ob es um strategische Assistenz, Social Media Management oder, um dich als Creator geht – das Paket wird individuell auf deine Anforderungen zugeschnitten.
✔ Individuelle Strategie
Maßgeschneidertes Konzept für: Social Media und / oder Assistenz & Organisation
✔ Konkrete Planung
Klare Aufgaben & Zuständigkeiten - Flexible Anpassung jederzeit
✔ Umsetzung & Inhalte
Inhalte planen & gestalten (Text, Grafik, Video), Redaktionsplan entwickeln,
Beiträge posten & Wirkung auswerten
✔ Community & Kampagnen
Austausch fördern & Community aufbauen, Kampagnen & Aktionen umsetzen
Konflikte digital begleiten
3. Monatliche Betreuung oder Projektumsetzung
Je nach deinen Präferenzen biete ich:
Monatliche Betreuung: Kontinuierliche Unterstützung in deinem Tagesgeschäft, inklusive regelmäßiger Abstimmungen und Anpassungen.
Projektumsetzung: Fokussierte Bearbeitung spezifischer Projekte mit klar definierten Zielen und Zeitrahmen.
In beiden Fällen stehe ich dir als verlässliche Partnerin zur Seite, um gemeinsam deine Visionen umzusetzen.
Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle meine Leistungen und Angebote, unabhängig von Art und Umfang der beauftragten Dienstleistung
© Jay & R. e.K. All rights reserved
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.